Mourning Stage (Live Performance)

In Mourning Stage werden in einer Reihe von Zeichnungen verschiedene Darstellungen des Teufels in der Hölle gezeigt. Neben den Dämonen sind feminisierte Charaktere abgebildet, die sexuelle Perversionen im Verständnis der katholischen Kirche andeuten. Pateau interagiert mit den Zeichnungen und nutzt Körper und Mimik für eine rituelle Performance, bei welcher der Körper, fetischisiert und kolonialisiert durch die Moral, betrauert wird.

Original- und internationaler Titel: MOURNING STAGE
Regie & Produktion: Simon(e) J. Paetau & Carlos Motta
Performance von: Simon(e) Jaikiriuma Paetau
Associate Producer: Kristina Konrad
Produktionsländer: Deutschland, Kolumbien, USA
Jahr: 2022
Länge: 16:29 Minuten
Sprache: Keine Dialoge
Genre: Live-Performance

Auswahl von Festivals, Ausstellungen & Auszeichnungen

Maxim Gorki Theater 2024, Queer Week
FICUNAM – Festival Internacional de Cine UNAM 2023, Lateinamerikapremiere
Haus der Kulturen der Welt – HKW 2022, Weltpremiere
Berlin Biennale 2020 (Work in Progress)

Credits

Konzipiert und entwickelt von: SIMON(E) JAIKIRIUMA PAETAU & CARLOS MOTTA | Performance von: SIMON(E) JAIKIRIUMA PAETAU | Originalmusik: ISABEL GONZÁLEZ TORO | Assistenz Soundtrack: JOSÉ MARULANDA | Soundmix: RUBÉN VALDÉS | Live-Videomix & Software-Ersteller: OLIVIA JACK | Vertrieb: LUCÍA GONZÁLEZ GARCÍA

Co-produziert von: Wexner Center for the Arts, Columbus, dem Goethe-Institut Kolumbien und WeltFilm. Mit Unterstützung der XI. Berlin Biennale.

Date:
Category: